Effiziente Webinare
23.10.2025
Earlybird Webinar: KI im Arbeitsverhältnis - Gamechanger oder rechtliche Stolperfalle
Künstliche Intelligenz revolutioniert HR: Bewerberauswahl, Produktivitätsmessung, Chatbots. Doch wo liegen die rechtlichen Grenzen?
👉 Datenschutz, Diskriminierung, Persönlichkeitsrechte – Verstösse können teuer werden.
In unserem praxisnahen Webinar zeigen wir:
✔️ Aktuelle Anwendungsfelder von KI im HR
✔️ Zentrale Vorgaben aus OR, DSG & GlG
✔️ Fallstudien zu Automatisierung, Überwachung & Diskriminierung
✔️ Best Practices, wie Sie KI effizient & rechtssicher einsetzen
Das Webinar wird von lic.iur. José Sanchez geleitet
Bei Abmeldungen weniger als zwei Wochen vor dem Webinar erfolgt keine Rückvergütung, jedoch kann nach Absprache eine geeignete Ersatzperson gestellt werden.
07.11.2025
Lunch Webinar: Verwarnung, Freistellung, Social Media, Stresshaftung
In 60 Minuten klären wir die heikelsten HR-Themen praxisnah und juristisch fundiert:
Wann ist eine Verwarnung das richtige Mittel – und wie formuliert man sie wirksam?
Wie gelingt eine Freistellung rechtssicher (Lohn, Boni, Ferien, Konkurrenzschutz, IT-Zugriff)?
Wo liegen Chancen und Risiken von Social Media am Arbeitsplatz (Privatnutzung, Monitoring, Beweise)?
Und wofür haftet der Arbeitgeber bei Stress, Überlastung oder Burnout?
Das Webinar wird von lic.iur. José Sanchez eleitet
Bei Abmeldungen weniger als zwei Wochen vor dem Webinar erfolgt keine Rückvergütung, jedoch kann nach Absprache eine geeignete Ersatzperson gestellt werden.
10.12.2025
Rechtliche Neuerungen 2026 und wegweisende BGer-Urteile im 2025
Dieses praxisorientierte Webinar beleuchtet sowohl anstehende rechtliche Neuerungen im Arbeitsrecht ab 2026 – insbesondere im Bereich der Sozialversicherungen – als auch die wichtigsten Bundesgerichtsentscheide aus dem Jahr 2025. Ideal für HR-Verantwortliche, Rechtsanwält:innen und Personalprofis, die ihre Arbeitsverträge und internen Richtlinien rechtlich auf dem neuesten Stand halten möchten. Das Webinar bietet konkrete Handlungsempfehlungen und Raum für individuelle Fragen.
Das Webinar wird von lic.iur. José Sanchez geleitet
Bei Abmeldungen weniger als zwei Wochen vor dem Webinar erfolgt keine Rückvergütung, jedoch kann nach Absprache eine geeignete Ersatzperson gestellt werden
20.01.2026
Arbeitsrecht kompakt: praxisnah erklärt
Wie geht man mit zu wohlwollenden Mitarbeiterbeurteilungen um, die später zur rechtlichen Stolperfalle werden können?
Was gilt bei „Arbeiten trotz Krankheit“ – für beide Seiten?
Welche präventiven Pflichten treffen Arbeitgeber bei Mobbing oder sexueller Belästigung?
Und wie lässt sich Gleichbehandlungs- und Diversitäts-Compliance wirksam im betrieblichen Alltag umsetzen?
Welche Reformen im Arbeitsgesetz und Obligationenrecht plant der Gesetzgeber bei den flexiblen Arbeitsformen?
In diesem 2-stündigen Live-Webinar behandeln wir topaktuelle arbeitsrechtliche Herausforderungen mit direktem Praxisbezug – kompakt, fundiert und umsetzbar.
Das Webinar wird von lic. iur. José Sanchez geleitet.
Bei Abmeldungen weniger als zwei Wochen vor dem Webinar erfolgt keine Rückvergütung, jedoch kann nach Absprache eine geeignete Ersatzperson gestellt werden.