Webinare und Inhouse Workshops
Massgeschneiderter Wissenstransfer
Neben der Einzelfallberatung bietet arbeit+recht vielfältige arbeitsrechtliche Weiterbildungsformate – von kompakten Webinaren bis hin zu massgeschneiderten Inhouse-Workshops für HR-Teams, Geschäftsleitungen und Verwaltungsräte. Alle Inhalte basieren u.a. auf seiner langjährigen Tätigkeit als Dozent im Lehrgang HR-Fachfrau/HR-Fachmann (NBW) sowie im MAS Business Law (FFHS) im Fachbereich Datenschutzrecht.
Kündigungsrecht & Mitarbeiterführung
Arbeitsrechtliche Gleichstellung & Diversity Compliance
Datenschutz & HR-Prozesse nach neuem DSG
Pflichten bei Krankheit, Burnout und Arbeitsunfähigkeit
Vertrauensverlust, Mobbing und interne Untersuchungen
Live-Webinare zu aktuellen Themen (60–120 Minuten)
Inhouse-Schulungen bei Ihnen vor Ort (Advanced– Update - oder Customized-Modul)
Workshops & Fallstudien mit interaktivem Praxisbezug
Fortbildungen mit Teilnahmezertifikat und Unterlage
Die Weiterbildungen sind praxisnah, juristisch präzise und klar verständlich – mit konkreten Handlungsempfehlungen für den Berufsalltag. Ziel ist es, die Rechtssicherheit und Handlungsfähigkeit in Ihrer Organisation zu stärken.
Die juristischen Workshops sind auf die spezifischen Aus- und Weiterbildungsbedürfnisse von HR-Verantwortlichen, GL-Mitgliedern sowie Verwaltungsräten ausgerichtet und gewährleisten so eine umgehende Nutzung des erworbenen Wissens im betrieblichen Alltag.
Der halbtägige Intensiv-Workshop vermittelt fundiertes Fachwissen im Schweizer Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht – exakt zugeschnitten auf die Herausforderungen in der Personalpraxis und im Unternehmensalltag.
Sie lernen, wie Sie arbeitsrechtliche Risiken gezielt vermeiden, rechtssicher entscheiden und auch komplexe Fälle souverän lösen. Alle Inhalte sind direkt auf den Berufsalltag von HR-Profis, Geschäftsleitungen und Jurist:innen ausgerichtet.
HR-Leiter:innen und erfahrene Personalverantwortliche
Jurist:innen, Inhouse Counsel & Compliance-Verantwortliche
Geschäftsleitungen, Treuhänder:innen und KMU-Berater:innen
Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter:innen
Unternehmer:innen ohne eigene HR-Abteilung
Systematik & Rangordnung der arbeitsrechtlichen Vorschriften
Arbeitsvertragsarten (Einzelarbeitsvertrag, GAV, atypische Verträge)
Pflichten von Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden im Detail
Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft etc.
Arbeitszeit, Überstunden, Ferien und gesetzliche Ruhezeiten
Ordentliche und fristlose Kündigung: Voraussetzungen, Grenzen, Risiken
Kündigungsschutz und Sperrfristen – was wirklich gilt
Konkurrenzverbot, Datenschutz & arbeitsrechtliche Streitigkeiten
Einführung in die Sozialversicherungen (AHV, IV, BVG, ALV etc.)
Vertieftes Rechtsverständnis für strategische HR-Entscheidungen
Kompakter Workshop direkt bei Ihnenvor Ort
Aktuelle Rechtsprechung & typische Fallstricke
Anpassbar auf Ihre Branche und Zielgruppe
Moderiert von lic. iur. José Sánchez – ein ausgewiesener Arbeitsrechtsexperte
Ort: Inhouse
Dauer: 1/2 Tag (09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr)
Unterlagen: Elektronische Präsentation und Teilnahmezertifikat
Ubuntu dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Massgeschneidert